13.05.023: Mädchenpokal
Am Sonnabend fand das Gegenstück zum Jungspokal statt: der Mädchenpokal 😊 (mehr …)
Am Sonnabend fand das Gegenstück zum Jungspokal statt: der Mädchenpokal 😊 (mehr …)
Am frühen Samstagmorgen trafen wir uns um sieben, um gemeinsam nach Werdau fahren zu können. Dieses Jahr ist es der 17. Pokal der Stadt. Es waren sämtliche Altersklassen vertreten, dafür aber erstmal nur die Jungs.
Aus der U13: Finn P., Linus und Liam
Aus der U15: Kjell und Clemens
Aus der U18: Ewen, Matti, Finn W., Conrad und Titus
Und bei den Männern: Fabian, Victor und Ludwig
Dreizehn Judokas machten sich am Palmsonntag, den 02.04.2023 auf den Weg nach Lichtenberg, um sich mit anderen auf der Matte zu messen.
Dabei waren Oskar B., Anni, Felix, Filip, Arthur, Konstantin, Leopold, Julius, Fabian, Richard, Marek, Isabel und Friedrich. Richard K. war als Kampfrichter mit dabei und komplettierte somit unseren Trupp.
Am Sonntag, dem 19.03.2023, war es wieder soweit: ein Heimwettkampf stand an. Dieses Jahr richteten wir die BEM U13 und BEM Männer/Frauen aus. Gemeinsam mit vielen Helfern wurde am Vortag bereits die Matte vom Forstsportplatz in die Gerhard-Grafe-Turnhalle gebracht und aufgebaut.
Leider traf uns eine kleine Krankheitswelle und somit mussten einige Kämpfer kurzfristig absagen.
Ab 8 Uhr trafen die verbliebenen Kämpfer der U13 ein. Für sie ging es heute um die Qualifizierung zur Landeseinzelmeisterschaft – eine Platzierung sichert dabei ein Ticket. Mit dabei waren Adrian, Emma, Linus, Phillip, Anni, Arthur B., Finn, Emilia, Alexander, Hanna, Karl, Jakob, Martha, Liam, Friedrich, Felix, Arthur G. und Robin.
Gegen 11:30 Uhr sammelten sich die Männer und Frauen. Hier waren Lukas, Tilman, Richard, Fabian, Leif, Victor, Karla, Finn, Damian und Matteo dabei.
Betreut und angefeuert wurden die Kämpfer von Lea, Fabian und Richard sowie den vielen anwesenden Helfern und Eltern.
Heute trafen sich unsere weiß-gelb Gurte, um zu ihrem allerersten Wettkampf nach Kamenz zu fahren. Dementsprechend hoch war die Aufregung …
Traditionell findet Anfang März das Sichtungsturnier des Judoverbandes Sachsen in Riesa statt, bei dem es, wie jeder weiß, der einmal dort war, neben einem Pokal auch ein großes Nudelpaket für den 1. Platzierten gibt. Schon lange hatten wir kein Nudelpakt mehr mach Weixdorf geholt, doch die Weixdorfer Judoka hatten sich ebendies für heute als Ziel gesetzt.
Zeitig aufstehen mussten die U13er, bei denen leider nur Finn, Linus, Robin und Emilia die Chance nutzten, sich 1 Woche vor dem Saisonhöhepunkt – der BEM in eigener Halle – warmzukämpfen. Die ausgeschlafenen U15er Matthieu, Timo, Toni, Johanna, Helena, Alisa und Emma stießen dann später in der proppevollen Halle dazu. Als Coach waren heute Antje und Karla am Start, außerdem hatten wir jede Menge Eltern als Fans im Gepäck.