Verbandsliga 3. Kampftag 2018
26. Mai 2018 in Wettkampfberichte

Der 3. Kampftag und damit der diesjährige Heimkampftag ist vorbei!
Unsere Jungs haben sich tapfer geschlagen und ihr bestes gezeigt, doch für Punkte sollte es leider nicht reichen!
26. Mai 2018 in Wettkampfberichte
Der 3. Kampftag und damit der diesjährige Heimkampftag ist vorbei!
Unsere Jungs haben sich tapfer geschlagen und ihr bestes gezeigt, doch für Punkte sollte es leider nicht reichen!
13. Juni 2017 in Wettkampfberichte
Am letzten Kampftag der Verbandsliga Männer 2017 Sachsen konnten wir als Gastgeber und auch auf der Matte punkten!
Zu Gast waren dabei der PSC Bautzen und die TSV 1864 Schlettau.
Im Kader standen:
20. März 2016 in Wettkampfberichte
Die Männer der SG Weixdorf bestritten am Samstag in heimischer Halle den ersten Kampftag der sächsischen Verbandsliga. Die Weixdorfer gingen den Kampftag mit gemischen Gefühlen an. Die Manschaft musste in den Begegnungen mit dem Chemnitzer PSV II und dem TSV 1864 Schlettau auf gleich drei Stammkämpfer verzichten. Martin Weiher, Markus Herold und Dominic Albrecht pausierten verletzungsbedingt. Die Weixdorfer erreichten ein achtbares 2:5 gegen die Chemnitzer und gewannen klar mit 5:2 gegen Schlettau. Sie kompensierten die Ausfälle mit Teamgeist, Kampfgeist Einsatzwillen und übertrafen mit Platz 4 in der Tabelle die Erwartungen zum Saisonstart.
11. April 2010 in Wettkampfberichte
Am vergangenen Samstag standen Antje und Maria im Aufgebot des PSV Kamenz, um in der sächsischen Frauenliga in der Hinrunde gegen die Mannschaften aus Chemnitz und Leipzig zu kämpfen. Seit Jahren als Verstärkung der Lessingstädter genutzt, konnten Antje und Maria mal wieder als Lückenfüller -57 kg glänzen und holten in insgesamt 6 Kämpfen 2 Siege.
Die sächsischen Frauenmannschaften kämpfen an 2 Kampftagen jeweils „Jeder gegen Jeden“ und ermitteln so den Landesmeister.
Es treten 2010 (wie in jedem Jahr) an:
– Chemnitzer PSV
– Leipziger Löwen
– PSV Leipzig
– Delitzscher Sportfüchse
– Judoclub Leipzig
– PSV Kamenz
Der Judoclub Leipzig ging stark geschwächt durch ein Trainingslager mit nur 5 Sportlerinnen an den Start und konnte manches Duell nur knapp gewinnen.
Der PSV Kamenz liegt nach der Hinrunde auf Platz 4, die Verteilung lässt aber noch ordentliche Sprünge zu.
Antje kämpfte 3 mal -57 kg und konnte hier zwei Siege erringen und versuchte sich einmal +78 kg, musste sich hier aber nach kurzem, aber verbissenem Kampf mit viel Mut geschlagen geben.
Maria musste ihre beiden Duelle – 57 kg leider abgeben, hatte sich mit Juliane Minkwitz und Maria Zimmerman aber auch die schlimmsten Gegner rausgepickt und darf auf ihren Kampfgeist stolz sein.
Hier die Ligatabelle. (Stand 10.4.2010)
Und hier die Einzelkampfauflistungen.
Mannschaftsfoto der Frauen-Ligamannschaft des PSV Kamenz 2010:
v.l.n.r.
hinten: Julia Walther (PSV Freital), Maria Weidner, Darinka Schäfer (JV Görlitz), Christin Dietze (PSV Kamenz), Franziska Grüger (VfB Hellerau), Tina Hohlefeld (PSV Kamenz), Trainer Hardy Hohlefeld
vorne: Team-Chefin Anne Dörner (PSV Kamenz), Claudia Uhlmann (PSV Freital), Antje Keil, Julia Köhler (PSV Kamenz), Julia Richter (PSC Bautzen)
27. Juni 2009 in Wettkampfberichte
Mannschaftsfoto (es fehlen: Tobias Krauthakel, Franz Ogorsolka, Dominic Albrecht, Philipp Schulz, Sandro Kabus)
Am heutigen 4. Kampftag konnten wir mit zwei (knappen) Niederlagen gegen den PSC Bautzen (3:4, 30:40) und den PSV Leipzig (1:5, 15:50) keine Punkte holen und sind in der Abschlusstabelle weiterhin auf dem letzten Platz.
Damit steigen wir leider ab und starten im nächsten Jahr in der Landesliga mit Mannschaften wie BC Radeberg, PSV Kamenz, Chemnitzer PSV, PSC Bautzen 2, Delitzscher Sportfüchse und weiteren mehr.
Wir hoffen auf mehr Siege im nächsten Jahr.
Hier gehts zur Tabelle. Im Aufgebot standen:
– 60 kg: Robert Pabst (TSV Reichenberg-Boxdorf)
– 66 kg: Marc Merbitz, Robert Junghans
– 73 kg: Max Sieger, Robert Brodersen
– 81 kg: Stefan Schubert, Benjamin Schulz, Moritz Haupt, Andre Nossol, Steffen Pappermann, Roland Langer (JV Limbach), Sven Partzsch (TSV)
– 90 kg: Martin Weiher, Torsten Keil, Robin Herold
PSC Bautzen – PSV Leipzig:
Im ersten Duell zwischen den Gästen zeigte der PSC seine Klasse und bezwang die Leipziger mit 4:3.
SG Weixdorf – PSC Bautzen:
Im zweiten Vergleich gegen Bautzen konnten Robert Pabst -60 kg mit Festhalte punkten, Martin fegte seinen Gegner wunderhübsch auf Ippon und Stefan errang 10 Punkte, als sein Gegner verletzungsbedingt aufgab.
Gefährliche Situation, am Ende aber Sieg
Stefan kann bis 81 kg punkten
Martin mit De-Ashi-Barai
Da die restlichen Kämpfe abgegeben wurden, langte es hier leider nur zu einem knappen 3:4.
-73 kg
-90 kg
PSV Leipzig – SG Weixdorf:
Da wir im letzten Vergleich nur einen Sieg -60 kg durch Robert Pabst (kampflos) und einem Yuko-Sieg von Torsten über die Zeit einfahren konnten, verloren wir hier leider klar mit 2:5 (15:50).
Leute lasst den Kopf nicht hängen.
Nächstes Jahr wirds wahrscheinlich auch nicht zuckerleicht, aber vielleicht schaffen wir in der neuen Liga, den ein oder anderen Erfolg mehr.
Wir sehen uns beim Training!
23. Mai 2009 in Wettkampfberichte
Am heutigen dritten Kampftag konnten wir endlich 2 Punkte klarmachen.
Mit einem 4:3-Sieg gegen den PSV Glauchau wurden endlich die ersten Siegpunkte eingefahren.
Mit einem unglücklichen 1:4 gegen den Gastgeber Döbeln ist unser Tabellenplatz leider aber immer noch sehr sehr wacklig! Im heutigen, kurzfristig durch Krankheiten geschwächten Aufgebot standen:
– 60 kg: Dominic Albrecht (SV Sachsenwerk)
– 66 kg: Marc Merbitz, Robert Junghans
– 73 kg: Max Sieger
– 81 kg: Moritz Haupt, Andre Nossol, Stefan Schubert, Benjamin Schulz
– 90 kg: Martin Weiher
Die Mannschaft
PSV Glauchau – SG Weixdorf: 3:4 (30:40)
Gegen die schwarz-gelben Jungs hatten wir uns einen Sieg vorgenommen und Punkte sollten endlich her.
Bis 73 kg konnte Maks mit O-Goshi den ersten Punkt holen.
Martin war bis 90 kg ebenfalls mit einer Festhalte siegreich, die er weit über 25 Sekunden halten konnte.
Im darauffolgenden Duell bis 100 kg konnte Moritz stark mitkämpfen, musste sich aber der Masse seines Gegners bei einem Wurf beugen.
Stefan konnte anschließend bis 81 kg gewinnen, wennauch einige sehr knappe Entscheidungen und auch Hansoku-Make-trächtige Entscheidungen dabei waren. 3:1 – „einer geht noch!“
Marc musste sich im Duell -66 kg leider einem Fussfeger seines schnellen Gegners beugen.
Den erlösenden Punkt holte Dominic im Superleichtgewicht! Danke Dominic! Wir haben sehr am Rand gezittert.
So machte es auch nicht so viel, dass Beni im anschließenden Kampf +100 kg den Kampf mit 2 Waza-Ari abgeben musste.
PSV Glauchau – Döbelner SC: 4:1 (40:10)
Der nachfolgende zweiten Mannschaftskampf musste sich der Gastgeber dem PSV Glauchau mit 1:4 knapp beugen.
Döbelner SC – SG Weixdorf: 4:1 (40:10)
Im abschließenden Kampf des Tages mussten wir noch gegen den Gastgeber ran.
Auch die Döbelner wollten heute ihre ersten Punkte holen und kämpfen dementsprechend verbissen!
Im Auftaktkampf konnte Maks nur ein Remi erringen.
Bis 90 kg musste Martin seinen Kampf abgeben. Im Duell bis 100 kg kämpfte Beni ebenfalls gegen einen 81er: Tim Binder. Wiederum musste er sich dem stärkeren Gegner, einem Sportschüler, beugen.
Den Kampf bis 81 kg musste Stefan gegen Andre Kießling leider ebenfalls abgeben. Nun konnte es leider schon bestenfalls noch ein Unentschieden werden.
Leider wurden diese Hoffnungen schon im nächsten Kampf zerstört, als Robert nach langem Kampf kurz vor Schluss auf einen De-Ashi-Barai-Konter seines Gegners fiel.
Der Lichtblick war Dominic, der seinen Gegner scheinbar mühelos zweimal ausheben konnte und beim zweiten Mal damit auch Ippon erzielte.
Im letzten Kampf musste Moritz über die volle Kampfzeit gehen. Obwohl es gut für uns aussah, dass sein Gegner den erhofften zweiten Shido (der einen Yuko für uns bedeutet hätte) erhalten würde, kam dieser nicht. Somit ging der Kampf mit Shido I zu Shido I – Gleichstand aus.
Mit dem abschließenden 1:4 müssen wir weiter um unsere Platz in der Verbandsliga bangen!
Vielen Dank auch an den mitgereisten Fan-Club Antje, Maria, Vivien, Julia und Steffen, die mit ihren Stimmen ihren Teil zum heutigen Sieg beitrugen!!!
Nun gilt es, alle Hoffnungen und Energie in den letzten Kampftag zu stecken! Mit dem PSC Bautzen und dem PSV Leipzig erwarten wir würdige Gegner zu Hause. Aber nur keine Scheu, wir habens auch drauf! Ich hoffe ihr seid alle dabei:
27.6. 1400 (Kämpfer und Helfer natürlich eher), Turnhalle der ehemals 86. Mittelschule im Klotzscher Wohngebiet!!!
Los gehts!!!
Hier gibts nochmal die Ligatabelle und hier die Einzelkampfliste!
18. April 2009 in Wettkampfberichte
Am heutigen Tag bestritt die Männermannschaft den zweiten Kampftag der Verbandsliga Sachsen in Riesa gegen den VfL Riesa und die Leipziger Löwen.
Leider konnte wir wiederum keine wichtigen Punkte sichern und mussten uns mit 1:5 und 2:5 geschlagen geben.
Die relativ leichte Mannschaft um Robert Junghans bestand aus
– 60 kg: Dominic Albrecht (SV Sachsenwerk), Robert Pabst (TSV Reichenberg-Boxdorf)
– 66 kg: Marc Merbitz, Robert Junghans
– 73 kg: Max Sieger
– 81 kg: Stefan Schubert, Andre Nossol, Roland Langer (JV Limbach)
– 90 kg: Martin Weiher, Torsten Keil
Unsere einzigen Punkte sicherten Dominic Albrecht und Max Sieger, sowie einen kampflosen Punkt in der – 60 kg gegen die Löwen.
Detailliertere Infos gibts über Sachsenjudo oder einfach hier als Kampfliste.
Der VfL Riesa konnte außerdem die Löwen spektakulär mit 6:1 wegputzen.
Damit stehen wir weiterhin ganz weit unten in der Tabelle und müssen uns langsam aber sicher ganz ganz doll anstrengen!
Auf gehts!
14. März 2009 in Wettkampfberichte
Mit zwei wenn auch knappen Auftaktniederlagen starten wir wiederum ein Jahr in die Verbandsliga.
Am heutigen ersten Kampftag unterlagen wir dem JC Crimmitschau mit 2:3 und dem Gastgeber HSG Turbine Zittau mit 2:5.
Es waren anwesend:
– 60 kg: Dominic Albrecht (SV Sachsenwerk), Robert Pabst (TSV Reichenberg-Boxdorf)
– 66 kg: Marc Merbitz
– 73 kg: Tobias Krauthakel, Max Sieger
– 81 kg: Andre Nossol, Sven Partzsch (TSV)
– 90 kg: Martin Weiher, Robin Herold, Roland Langer (JV Limbach)
JC Crimmitschau – SG Weixdorf
Erst erstes kämpfen die Gastmannschaften in der Sporthalle in Niederoderwitz gegeneinander, also wir gegen Crimmitschau.
Bis 100 kg musste sich Sven höher startend den Angriffen von Martin Langert erwehren, konnte einem Te-Guruma aber nicht widerstehen.
Robin fiel in der +100-kg-Klasse auf Soto-Maki-Komi.
Im darauffolgenden Kampf konnte Tobias 73 kg den Sumi-Gaeshi (Selbstfalltechnik) seines Gegners mit einem Fussfasser parieren und den ersten punkt für uns einstreichen.
Im den darauffolgenden Kämpfen 81 und 60 kg, holten Max und Robert P. jeweils ein Unentschieden, wobei bei Robert starke Festhalten im Boden dabei waren, die aber leider nie für eine Wertung reichten.
– 66 kg musste Marc sich für Diving mit Hansoku-Make (Disqualifikation) bestrafen lassen. Sein Uchi-Mata wurde durch die Gegenwehr des Gegners zu einem Kopffaller.
Martins anschließender Sieg 90 kg beschönigte leider nur noch das Ergebnis. Mit einem Kampf über die volle Zeit bei einem Yuko-Vorsprung stand es am Ende 2:3 (15:30) für Crimmitschau.
Als nächstes kämpfte Crimmitschau 5:2 (45:20) gegen den Gastgeber.
HSG Turbine Zittau – SG Weixdorf
In der letzten Begegnung des Tages trafen also wir auf den Gastgeber, der zuhause stark aufwartete.
Bis 100 kg konnte Roland sehr schnell mit Ko-Soto-Gari (Außensichel) punkten. Im offenen Limit stand Sven mit knapp 80kg auf verlorerem Felde, schlug sich aber wacker gegen Schwergewicht Peer Tomschke. Der Goliath warf den sich wehrenden judomässig-sanft auf den Rücken. Ausgleich 1:1.
In der nächsten Begegnung rannte Max dem Zittauer Schöneich auf einen Tani-otoshi (Opferwurf) und musste den Punkt abgeben.
Tobias startete hier höher 81 kg und hatte hier den dennoch leichteren Schäfer gut unter Kontrolle bis er ihn mit Uchi-Mata auf den Rücken brachte.
Im Leichtgewicht kämpfte Dominic gegen Christo Janakiev und musste sich hier zwei Waza-Aris (halber Punkt) geschlagen geben. Jetzt ging es beim 2:3 an den letzten beiden Kämpfen.
Aber weder Marc noch Martin konnten punkten. Martin zeigte einen starken Kampf, fiel aber kurz vor Ende der Kampfzeit auf einen tiefen Seoi-Nage.
Damit der Endstand 2:5 (20:50)
Wiederum ein schlechte Start in die Liga-Saison, wir hoffen dass es ab dem nächstem Kampftag (18.4., Riesa) besser wird.
Videomitschnitte soll es ab Dienstag auf www.ostsachsen.tv geben.
Hier die aktuelle Ligatabelle!
2. Juli 2008 in Wettkampfberichte
Am 28.6.08 fuhr die Weixdorfer Männermannschaft zum letzten Kampftag der sächsischen Verbandsliga. In Leipzig sollte es gegen den Tabellenführer Leipziger Löwen (dieses Jahr letztendlich auch Sieger der Verbandsliga) und den Döbelner SC gehen.
Mit dabei waren: der altbewährte Gaststarter vom SV Sachsenwerk Dominic Albrecht, Marc Merbitz, Robert Brodersen, Max Sieger, Moritz Haupt, Stefan Schubert, Martin Weiher und Robin Herold.
Kämpfen duften wir auf der JCL-Trainingsmatte in der Arena Leipzig die mit dem tollen Schwingboden und der MDR war auch da, um den Sieg der Löwen zu filmen.
Als erstes starteten die beiden Gastmannschaften gegeneinander, also wir gegen Döbeln.
SG Weixdorf Döbelner SC:
Die Auslosung der Gewichtsklassen hatte ergeben, dass die Gewichtsklasse 90 kg starten sollte. Hier trat Martin an. Als er schnell mit Waza-Ari für Harai-Goshi in Rückstand geriet, wurde uns am Rand schon bange. Aber Martin kippte das Ergebnis mit Ko-Soto-Gari auf Ippon.
Bis 100 kg konnte Robin gegen Jens Teuchert ein Unentschieden erringen.
In der 60 kg-Klasse musste Dominic sich einem Juji-Gatame seines Gegners, Fricke (eigentlich JCL) beugen. Damit hatte Döbeln den Ausgleich erlangt.
Über 100 kg trat Moritz an und trat hier zum GLück nicht auf einen echten Pluser. Da Döbeln fast nur mit 81ern angereist war, traf Moritz auf Tim Binder, dem er sich leider nach einer verzwickten Wurfsituation auf Tsuri-Komi-Goshi geschlagen geben musste.
Stefan kämpfe bis 81 kg und landete hier nach einem Uchi-Mata-Gegendreher in der Festhalte und konnte sich erst mit Erklingen des Zeitzeichens befreien. Der Mattenleiter gab Waza-Ari, aber die beiden Aussenrichter waren der Meinung, die 25 Sekunden wären vor dem Toketa um gewesen. Es wurde also auf Ippon erhöht und es stand 1:3.
Da Döbeln keinen 66 kg-Kämpfer stellen konnte, gewann Robert kampflos. Nun konnte nur noch ein Unentschieden errungen werden. Leider missglückte dies. Maks schaffte es nicht seinen Gegner Becke zu schlagen, der am Ende der Kampfzeit einen Yuko mehr auf der Punktetafel hatte.
Damit die erste Niederlage: 2:4 (20:35)
Im zweiten Duell konnten die Leipziger Löwen die Döbelner mit 5:2 in die Schranken weisen.
Im letzten Kampf der Saison mussten wir nun noch gegen die Löwen ran, die ihrem Namen alle Ehre machten und uns den schlimmsten Kampf der Saison bescherten…
Leipziger Löwen SG Weixdorf:
Wir traten nochmals in selber Aufstellung an. Martin startete und musste gegen Holzmüller zwei Waza-Aris für Fusswürfe einstecken.
Bis 100 kg wurde Robins beherzter O-Soto-Gari-Angriff mit Te-Guruma auf Punkt gekontert.
Im 60 kg-Limit musste Dominic sich dem Tai-otoshi seines Gegners Wiegand beugen.
Plus 100 kg traf Moritz auf Orosci und stand hier am längsten. Er musste aber letztendlich auch einen Waza-Ari für Sumi-Gaeshi und den Ippon für Yoko-Wakare einstecken. 4:0 – Damit war der Kampf schon vorbei, aber wir hofften noch auf ein paar Ehrenpunkte.
Stefan wurde bis 81 kg mit Sumi-Gaeshi ebenfalls auf Punkt ausgekontert.
Bis 66 kg trat wiederum Robert an, hatte diesmal einen Kontrahenten, musste sich diesen aber auf Punkt geschlagen geben.
Und auch bis 73 kg gab es keinen Punkt. Tino Rose schlug Maks mit Uchi-Mata.
Damit zum Ende nochmal eine richtige 7:0 Klatsche für uns.
Tja aber damit müssen wir leben.
Den Klassenerhalt haben wir ja zum Glück schon am letzten Kampftag sichern können.
Damit beenden wir die Saison mit einem guten 7. Platz.
JUCHU!
Danke allen Kämpfern, Zuschauern, mitgereisten Fans, der Trainerin und dem Gaststarter!!!
Es hat wieder viel Spaß gemacht!
Bis nächstes Jahr!!!
Hier die Abschlusstabelle!
Fotos folgen bald…
31. Mai 2008 in Wettkampfberichte
Am heutigen Samstag ging es in der Weixdorfer Mittelschulturnhalle hoch her: Der Heimkampf der Verbandsliga Männer war angesetzt.
Im Vergleich der Gastmannschaften setzte sich der JC Crimmitschau mit 5:2 gegen den zu viert angetretenen ESV Lok Zwickau durch.
Im ersten Mannschaftskampf konnten wir uns dennoch nur denkbar knapp mit 4:3 gegen Zwickau durchsetzen.
Dafür zeigten wir gegen den JCC unsere starke Seite und kämpften fast unentschieden. Aber nur fast. 2:4-Endstand.
ESV Lok Zwickau – SG Weixdorf
Nachdem Marc Merbitz 66 kg seinem Gegner unterlag, ging der erste kampflose Punkte +100 kg auf Weixdorfer Seite. Bis 73 kg konnte Benjamin Schulz einen Waza-Ari erzielen, was letztendlich aber nicht zum Sieg reichte, da sein Gegner mit einer tiefen Aushebetechnik einen Ippon erzielte. Nach einem unglücklichen Kampf im Superleichtgewicht stand es 1:3 für den ESV und der Kampf bis 81 kg musste entscheiden.
Stefan Schubert holte hier sicher den Punkt und damit den Mannschaftssieg für die Weixdorfer Mannschaft. Die zwei letzten kampflosen Siege (-90 kg: Roland Langer, -100 kg: Moritz Haupt) führten zum Endstand von 4:3 (40:30).
Damit war bereits die Pflicht erfüllt: Zwickau hatte zweimal verloren und Weixdorf hatte zwei Mannschaftspunkte eingefahren.
SG Weixdorf – JC Crimmitschau:
Nach einer erneuten Auftaktniederlage bis 66 kg, versuchte sich Robin Herold eine Gewichtsklasse höher startend am echten Pluser der Crimmitschauer. Sein Mut blieb leider unbelohnt und sein Gegner kam mit O-Uchi-Gari zum Sieg. Bis 73 kg wurden die vollen 5 Minuten Kampfzeit ausgenutzt und nach Ablauf dieser Zeit, standen sowohl für Max Sieger als auch seinen Kontrahenten je ein Yuko auf der Tafel Hiki-Wake.
Der erste Punkt auf Weixdorfer Seite sollte bis 60 kg fallen. In einem starken Kampf brachte Dominic Albrecht seinen Gegner an den Rand seiner körperlichen Grenzen und holte mit einer Kesa-Gatame einen Ippon.
Im nachfolgenden Duell 81 kg musste sich Stefan Schubert einer Würgetechnik seines Gegners beugen.
Kurz vor Schluss konnte Roland Langer mit Kampferfahrung punkten. Innerhalb der ersten Kampfminute warf er seinen Gegner mit seinem altbekannten und doch gefürchteten Uchi-Mata auf Punkt. Im letzten Kampf des dritten Kampftages musste sich Tobias Krauthakel drei Gewichtsklassen höher startend in einer Hebeltechnik den Oberarmen seines Gegners beugen.
Endstand: 2:4 (20:40)
Mit diesem Ergebnis konnten die Weixdorfer einen Tabellenplatz gut machen und stehen nun an sechster Stelle.
Der letzte Kampftag der Verbandsliga Männer findet am 28.6. statt, wo die Judokas unter anderem noch gegen den Tabellenführer SV Leipziger Löwen antreten werden.
Auf gehts!!!
Zusammenfassung:
JC Crimmitschau – ESV Lok Zwickau: 5:2 (50:20)
ESV Lok Zwickau – SG Weixdorf: 3:4 (30:40)
– 66 kg: Marc Merbitz: 0:10
+ 100 kg: Max Sieger: 10:0 kampflos
– 73 kg: Benjamin Schulz 0:10
– 60 kg: Dominic Albrecht: 0:10
– 81 kg: Stefan Schubert: 10:0
– 90 kg: Roland Langer: 10:0 kampflos
– 100 kg: Moritz Haupt: 10:0 kampflos
SG Weixdorf – JC Crimmitschau: 2:4 (20:40)
– 66 kg: Marc Merbitz: 0:10
+ 100 kg: Robin Herold: 0:10 (O-Uchi-Gari)
– 73 kg: Max Sieger 0:0
– 60 kg: Dominic Albrecht: 10:0
– 81 kg: Stefan Schubert: 0:10 (Würge)
– 90 kg: Roland Langer: 10:0 (Uchi-Mata)
– 100 kg: Tobias Krauthakel: 0:10 (Armhebel)
Die Männer nach dem Kampftag.
vor dem 1. Kampf
vor dem zweiten Kampf
REI!
Und hier gibts die Tabelle. Wir sind weiterhin auf dem 6. Tabellenplatz und steigen nicht mehr ab.