Am frühen Samstagmorgen trafen wir uns um sieben, um gemeinsam nach Werdau fahren zu können. Dieses Jahr ist es der 17. Pokal der Stadt. Es waren sämtliche Altersklassen vertreten, dafür aber erstmal nur die Jungs.
Aus der U13: Finn P., Linus und Liam
Aus der U15: Kjell und Clemens
Aus der U18: Ewen, Matti, Finn W., Conrad und Titus
Und bei den Männern: Fabian, Victor und Ludwig
Am Sonntag, dem 19.03.2023, war es wieder soweit: ein Heimwettkampf stand an. Dieses Jahr richteten wir die BEM U13 und BEM Männer/Frauen aus. Gemeinsam mit vielen Helfern wurde am Vortag bereits die Matte vom Forstsportplatz in die Gerhard-Grafe-Turnhalle gebracht und aufgebaut.
Leider traf uns eine kleine Krankheitswelle und somit mussten einige Kämpfer kurzfristig absagen.
Ab 8 Uhr trafen die verbliebenen Kämpfer der U13 ein. Für sie ging es heute um die Qualifizierung zur Landeseinzelmeisterschaft – eine Platzierung sichert dabei ein Ticket. Mit dabei waren Adrian, Emma, Linus, Phillip, Anni, ArthurB., Finn, Emilia, Alexander, Hanna, Karl, Jakob, Martha, Liam, Friedrich, Felix, Arthur G. und Robin.
Gegen 11:30 Uhr sammelten sich die Männer und Frauen. Hier waren Lukas, Tilman, Richard, Fabian, Leif, Victor, Karla, Finn, Damian und Matteo dabei.
Betreut und angefeuert wurden die Kämpfer von Lea, Fabian und Richard sowie den vielen anwesenden Helfern und Eltern.
Am 04.02. startete für viele die neue Wettkampfsaison in Freital beim Neujahrsturnier, zunächst in der U11 und bei den Männern und Frauen. Aus insgesamt 50 Vereinen hatten sich allerdings zu viele Kämpfer angemeldet, sodass mehrere Vereine Teilnehmer streichen mussten. Am Samstag konnten alle unsere Kämpfer starten. Dabei waren
U11: Anni, Albin, Filip, Felix, Hanna
Mä/Fr: Tilman, Richard, Leif, Victor
Als Kampfrichter bei der U11 war Richard schon zeitig mit dabei. Der Rest der Großen kam später nach. Fabian unterstützte alle vom Mattenrand aus.
Nach der U9, U13 und U18 waren am zweiten Tag nun die etwas Älteren dran in der U11, U15 und bei den Frauen und Männer. Als Kampfrichter war Tilman, wie auch schon am Samstag, dabei. Die Kämpfer waren: U11: Hanna, Jakob, Rishi, Philipp, Karl und Liam U15: Helena, Alisa, Luise, Nina, Matti, Kjell, Conrad und Clemens
bzw. bei den Fr/Mä: Emma, Richard, Fabian und Tilman.
Als Betreuer waren Tobias, Fabian und später noch Richard und Emma mit dabei.
Außerdem stand noch immer die Mannschaftswertung aus mit Pokalen, welche sich aus Samstag und Sonntag zusammensetzte. Im Vergleich zum Samstag lief der Sonntag auch etwas flüssiger ohne große Probleme und mit vor allem wenigen Verletzten. Als erstes musste die U11 als jüngste Altersklasse an den Start:
Die diesjährigen qualifikationsfreien Landeseinzelmeisterschaften der Männer und Frauen fanden am 28.09.2019 in Rodewisch statt. Unsere 5 männlichen Teilnehmer verteilten sich (auch durch den persönlichen Einsatz einzelner) auf die 4 leichten Gewichtsklassen.
Am Morgen des 16. März ging es für Jörg, Jörg und Torsten zu den offiziell 2. Internationalen Sachsen Masters 2019. Eigentlich sind es aber bereits die 16. Offenen Einzelmeisterschaften für Frauen und Männer Ü30 gewesen. Das wie immer gut besuchte Wettkampf-Highlight konnte diesmal mit zwei Rekorden starten: 136 Kämpfer aus 12 Ländern gingen an den Start! Dabei war der älteste Teilnehmer mit dem Jahrgang 1936 dabei und der weiteste Teilnehmer kam aus dem Iran. Als neues Land war diesmal auch die Ukraine mit dabei.
In diesem Jahr fanden die Sächsischen Landeseinzelmeisterschaften der Männer und Frauen in Dresden im Sportcenter bei Motor Mickten statt und von uns waren Jörg Schreiber, Jörg Schröder und Benjamin Kurz mit dabei. Dominic Albrecht, dessen Einzelstartrecht ebenfalls bei uns liegt, kämpfte auch unter Weixdorfer Flagge. Also Coach stand Torsten mit am Mattenrand und im Laufe des Wettkampfes gesellten sich neben Jörgs Tochter und Freundin auch Lea mit ihrer Mama und Arndt als Zuschauer mit dazu. Weiterlesen →
Am letzten Kampftag der Verbandsliga Männer 2017 Sachsen konnten wir als Gastgeber und auch auf der Matte punkten!
Zu Gast waren dabei der PSC Bautzen und die TSV 1864 Schlettau.
Traditionell ist der erste Männer-Mannschaftskampf des Jahres in den letzten Jahren das „Traditionsturnier für Männermannschaften“ des JC Crimmitschau, welches diesmal bereits zum 17. Mal stattfand. Weiterlesen →