22. Richard-Hellmann-Pokal – Tag 1
Am Samstag, den 10. November 2024 nahm die SG Weixdorf sehr erfolgreich am „Richard Hellmann“-Turnier in Vetschau im Spreewald teil.
(mehr …)Dresdner Kinder- und Jugendspiele 2024
Am 17.08. kamen wieder alle Vereine aus der Landeshauptstadt zu den DKJS der Altersklassen U11 und U14 zusammen. Wie in den letzten Jahren traf man sich dafür in Dresden-Dobritz beim SV Sachsenwerk. Den vorgesehenen Termin im Juni hätte die SGW mit einer rekordverdächtigen Beteiligung wahrgenommen, doch leider musste der Ausrichter das Turnier unverschuldet absagen. Aber auch zum Nachholtermin konnten wir nach einigen krankheitsbedingten Absagen mit immerhin 28 Kindern die größte Fraktion stellen.
(mehr …)Studienfahrt 2024
Traditionell fuhren die älteren Abteilungsmitglieder wieder übers Pfingstwochenende weg und nach fünf Jahren Pause (20-22 leider keine Studienfahrt und 23 war das Reiseziel Ravensbrück) mal wieder ins schöne Tschechien. Wie üblich stand auf dem Plan, uns geschichtlich etwas zu bilden und daneben eine entspannte Zeit zu verleben.
(mehr …)Erster Kampftag der Bezirkskinderliga in Bautzen
Am 16.03. startete die zweite Saison der U11-Liga. Früh trafen sich Anthony, Isabel, Marek, Ida, Luise, Julius, Albin, Konstantin und Edgar mit Richard, Tilman und Tobi sowie natürlich einigen Eltern und fuhren nach Bautzen. Der Ausrichtungsort war den meisten noch positiv in Erinnerung, da der PSC Bautzen erst vor einem halben Jahr die BEM der U11 ausgerichtet und für eine gelungene Veranstaltung gesorgt hatte.
Judowochenende in Wroclaw
Am vergangenen Wochenende nahm eine Gruppe Weixdorfer am Städtepartnerschaftsaustausch zwischen Dresden und Wroclaw teil, um sich an zwei Tagen mit neuen Gegnern zu messen, Polen ein bisschen kennenlernen und Spaß am Judo zu haben.
Finaltag U11-Liga in Schmölln-Putzkau
Heute fand der dritte und letzte Kampftag des neuen Kinderligaformats statt und wir waren natürlich wieder dabei! Das mittlerweile schon größtenteils eingespielte Team bestand aus Anni, Anthony, Edgar, Felix, Friedrich, Ida, Isabel, Julius, Leopold, Luise, Rudi, Betreuer Tilman und Kampfrichter Richard. Außerdem waren natürlich auch wieder viele Eltern und Geschwister zum Anfeuern mit.