Über das Pfingstwochenende waren ein paar Judokas in Ravensbrück. Wir konnten unsere sportliche Leidenschaft verfolgen als auch einen tieferen Einblick in die dunkelsten Kapitel der Geschichte gewinnen. Weiterlesen →
Am Samstag, den 13.05. fanden die Dresdner Kinder und Jugendspiele 2023 statt, ein Judoturnier für die Altersklassen U11 (8 -10 Jahre) und U14 (11 – 13 Jahre). Organisiert und ausgerichtet wurde das Turnier vom SV Sachsenwerk Dresden.
Die SG Weixdorf war an diesem Tag mit 30 kämpfenden Judoka vertreten. 108 Judoka haben insgesamt am Wettkampf teilgenommen. Die SG Weixdorf stellte damit fast ein Drittel der kämpfenden Teilnehmer.
Am frühen Samstagmorgen trafen wir uns um sieben, um gemeinsam nach Werdau fahren zu können. Dieses Jahr ist es der 17. Pokal der Stadt. Es waren sämtliche Altersklassen vertreten, dafür aber erstmal nur die Jungs.
Aus der U13: Finn P., Linus und Liam
Aus der U15: Kjell und Clemens
Aus der U18: Ewen, Matti, Finn W., Conrad und Titus
Und bei den Männern: Fabian, Victor und Ludwig
Beim diesjährigen Heimkampftag in der Landesliga der Männer konnte die Weixdorfer Männermannschaft alle drei Begegnungen für sich entscheiden und sicherten sich vorerst den 1. Tabellenplatz im Ostsachsen-Pool.
Dreizehn Judokas machten sich am Palmsonntag, den 02.04.2023 auf den Weg nach Lichtenberg, um sich mit anderen auf der Matte zu messen.
Dabei waren Oskar B., Anni, Felix, Filip, Arthur, Konstantin, Leopold, Julius, Fabian, Richard, Marek, Isabel und Friedrich. Richard K. war als Kampfrichter mit dabei und komplettierte somit unseren Trupp.
Am 1. April hieß es Emma, Emilia, Alexander, Liam und Linus auf zur Landesmeisterschaft der U13, die in dieser Altersklasse die höchste Meisterschaft ist. Unterstützt wurden die 5 von Martin als Betreuer.
Mit der neu eingeführten Prüfungsordnung waren hohe Erwartungen verknüpft. Viele davon wurden enttäuscht und die zahlreiche Kritik wurde nun erhört. Bis auf weiteres ist die neue Prüfungsordnung wieder vom Tisch und wird noch einmal überarbeitet. Ziel soll es diesmal sein die Inhalte besser zu strukturieren und von Anfang an mehr Hilfsmaterialien bereit zu stellen. Bis es soweit ist, gilt die alte Prüfungsordnung erstmal unbefristet weiter.
Einziger Nachteil: Da die neue Prüfungsordung nur wenige Wochen gültig war, werden nach dieser Prüfungsordnung abgelegte Graduierungen nicht gültig sein und die betroffenen Judoka müssen ihre Prüfung erneut ablegen. Sie können aber frei wählen dies noch nach der alten oder später nach der neuen neuen Prüfungsordnung zu machen.
Wenn wir dies nur etwas früher gewusst hätten! Schauen wir mal, was die nächsten Tage so bringen. Kopf hoch!
Wie ihr hoffentlich erkannt habt, war das Ganze ein Aprilscherz!
Am Sonntag, dem 19.03.2023, war es wieder soweit: ein Heimwettkampf stand an. Dieses Jahr richteten wir die BEM U13 und BEM Männer/Frauen aus. Gemeinsam mit vielen Helfern wurde am Vortag bereits die Matte vom Forstsportplatz in die Gerhard-Grafe-Turnhalle gebracht und aufgebaut.
Leider traf uns eine kleine Krankheitswelle und somit mussten einige Kämpfer kurzfristig absagen.
Ab 8 Uhr trafen die verbliebenen Kämpfer der U13 ein. Für sie ging es heute um die Qualifizierung zur Landeseinzelmeisterschaft – eine Platzierung sichert dabei ein Ticket. Mit dabei waren Adrian, Emma, Linus, Phillip, Anni, ArthurB., Finn, Emilia, Alexander, Hanna, Karl, Jakob, Martha, Liam, Friedrich, Felix, Arthur G. und Robin.
Gegen 11:30 Uhr sammelten sich die Männer und Frauen. Hier waren Lukas, Tilman, Richard, Fabian, Leif, Victor, Karla, Finn, Damian und Matteo dabei.
Betreut und angefeuert wurden die Kämpfer von Lea, Fabian und Richard sowie den vielen anwesenden Helfern und Eltern.