Wettkampfberichte

Landeseinzelmeisterschaft U15 in Kamenz am 04.06.

2 Wochen nach der BEM in Dresden stand nun die LEM in Kamenz an. Der Anfahrtsweg war erneut sehr kurz, was die ganzen anderen Starter aus allen Ecken Sachsens nicht unbedingt behaupten konnten. Neben der Hoffnung auf Medaillen war mit einer Platzierung auch eine Qualifizierung für die Mitteldeutsche Einzelmeisterschaft, kurz MDEM, verbunden. Eine solche Gelegenheit wollten sich die 7 Starter aus Weixdorf nicht entgehen lassen. Dazu gehörten Emma, Nina, Martha, Matthieu, Conrad, Johanna und Timo.

Bezirksmeisterschaft U11 und U15 am 22.05.

Am letzten Sonntag war es endlich soweit und nach der U13 im April ermittelten die Kinder der U11 und U15 aus dem Sportbezirk Dresden ihre Besten. Während es für die U11 vor allem ums Erfahrungen Sammeln und Wettkampfluft Schnuppern ging, da in dieser Altersklasse der Bezirk die höchste Ebene ist, lag bei den Älteren das Ziel bei der Qualifikation für die Landesmeisterschaften, bei denen sich zwei Wochen später die ersten vier aus den drei sächsischen Bezirken messen werden. Mit dabei waren Juliane, Anni, Clara, Leonore, Adrian, Rudolf, Jakob, Leopold, Philipp, Arthur und Karl aus der U11 sowie Johanna, Helena, Alisa, Luise, Emma, Nina, Martha, Matthieu, Toni, Timo, Matti, Clemens und Conrad aus der U15 mit den Coaches Beni, Robert und Tilman.

Von vorne: In aller Frühe um 7:30 traf sich die U11, um ins Sport- und Freizeitzentrum Demitz-Thumitz zu fahren. Spätestens nach der Ankunft war allen die Aufregung anzumerken, denn für die meisten war es der allererste Wettkampf überhaupt. Nach dem Wiegen wurde sich gemeinsam erwärmt und die Veranstaltung durch den ausrichtenden JSV Rammenau eröffnet. Danach kam es gleich zum ersten Highlight, denn der Mattenaugust, das Maskottchen des Judoverbandes Sachsen, zeigte sich, um mit den Kindern ein Foto zu machen. Und dann starteten endlich die Kämpfe.

(mehr …)

Pokalturnier U11-U18 + Mä

Am frühen Samstagmorgen, dem 09.04.2022, trafen sich 20 Weixdorfer Kämpfer aus 5 Altersklassen um zu dem 16. Pokal der Stadt Werdau zu fahren. Mit dabei waren aus der U11 Friedrich, Rishi, Karl und Liam, aus der U13 Linus G. Toni und Finn P., aus der U15 Gustav, Timo, Matti, Matthieu und Conrad, aus der U18 Leif, Damian, Titus, Finn W. und Linus Z., und von den Männern Fabian, Ludwig und Richard. Zusammen mit einigen Eltern, die wieder als Zuschauer in die Halle durften, machten wir uns auf den zirka 1 1/2-stündigen Weg nach Langhessen.
(mehr …)

BEM U13 Straßgräbchen 26.03.2022

Am letzten Samstag traf sich die U13 für die Bezirksmeisterschaften in Strassgräbchen. Unser erster Schwung traf sich dafür 08:00 Uhr am Hillig. Dort waren Linus, Finn und Liam mit dabei. Im zweiten Umlauf kamen dann noch einmal Adrian und Alexander dazu. Und am Schluss zogen dann unsere Mädels mit Elisa, Mila, Emilia, und Johanna ins Rennen.

Der Tag wurde in verschiedene Abschnitte unterteilt, um somit die Wettkämpfer etwas zu reduzieren. Prinzipiell kann man sagen, dass es recht gut organisiert war und der Wettkampf auf 2 Matten in einer normalen Zeit durchgeführt wurde.

(mehr …)

Stahlpokal U13/U15 in Riesa am 5. März 2022

Mit dem Riesaer Stahlpokal starteten wir ins Wettkampfjahr 2022. Dass alle wettkampfhungrig sind, zeigte die Teilnehmerzahl: 7 von 7 U13ern und 9 von 13 U15ern wollten diesen Wettkampfauftakt nicht verpassen. Zeitig aufstehen mussten die U13er. Zum Treffpunkt 7:30 Uhr fanden sich Emilia, Johanna, Finn, Linus, Toni, Adrian und Alexander ein. Begleitet wurden sie von Richie und Antje als Betreuer und Martin als Kari. Ausschlafen konnte die U15. 10:30 Uhr folgten Alisa, Luise, Emma, Nina, Martha, Matthieu, Timo, Matti, Gustav und Betreuerin Lea.

(mehr …)