24. Internationales Pokalturnier in Rammenau – Tag 2
Am zweiten Tag gingen die Altersklassen U11, U15 und die Männer an den Start. Während die Kiddies früh los mussten, durften die Großen später anreisen.
(mehr …)
Am zweiten Tag gingen die Altersklassen U11, U15 und die Männer an den Start. Während die Kiddies früh los mussten, durften die Großen später anreisen.
(mehr …)
Am Sonntag, dem 19.10.2025, machte sich eine kleine Anzahl an Kämpferinnen und Kämpfern auf den Weg nach Senftenberg zum 34. Seepokal. Mit dabei waren in der U18 Johanna, Nina und Christoph. Bei den Männern kämpften Damian, Titus, Fabian und Richard mit. Zudem war Tilman als KaRi mit am Start.
Am Samstag waren wir mit den 4 Alterklassen U9 / U11 / U13 / U15 beim 27. Pokalturnier in Großräschen. Da für die beiden älteren Alterklassen der Wettkampfbeginn erst später am Tag angesetzt war, reisten wir auch zu diesem Wettkampf in zwei Wellen an. Früh trafen sich Balian und Konstantin mit den Betreuern Conny und Torsten und Kampfrichter Richard. Später kamen Edgar, Felix, Finn, Ida, Julius, Karl, Leopold, Liam, Lilli, Lilly-Clara, Marek und Martha nach.
(mehr …)
Am Samstag, den 10. November 2024 nahm die SG Weixdorf sehr erfolgreich am „Richard Hellmann“-Turnier in Vetschau im Spreewald teil.
(mehr …)
Zum 23. Internationalen Rammenauer Pokalturnier kamen nicht nur Judoka aus allen Richtungen Sachsens, sondern auch von weit darüber hinaus. Unter anderem aus Thüringen und Brandenburg und sogar aus Tschechien und Polen. Und selbst aus Kasachstan war eine Delegation von Judoka dabei, die in Deutschland an einigen Turnieren teilnahmen.
Damit die Wartezeiten kurz sind, wurden die Altersklassen nacheinander gekämpft. Daher reisten aus Weixdorf zuerst nur die jüngsten Judoka der Alterklasse U9 an. Später kam dann die U13 und danach die U18/U21 dazu.
(mehr …)
Mit 11 Startern und Martin als Kampfrichter fuhren wir am vergangenen Wochenende zum Seepokal nach Senftenberg. Da wir nur in der U18 und bei den Männern & Frauen Starter hatten, konnten wir am Sonntagmorgen (20.10.2024) noch ausschlafen und trafen uns erst 10:30 Uhr. Mit spitze Ergebnissen waren wir 17:00 Uhr bereits wieder zuhause.
Zum diesjährigen Freiberger Bergstadtpokal fuhren wir mit 28 Sportlern, verteilt über alle 4 Altersklassen U9, U11, U13 und U15. Bei etwas mehr als 200 Sportlern hatten wir gute Aussichten auf einen Pokal in der Mannschaftswertung. Am Ende wurde es ein starker dritter Platz mit 118 Punkten und 3 Punkten Unterschied zum ersten Platz.
Bei wunderschönem Wetter fuhren wir am letzten Wochenende zum Pokalturnier nach Großräschen. Mit 21 Startern hatten wir durchaus genügend Potenzial um einen Pokal in der Mannschaftswertung zu bekommen. Die Kämpfer verteilten sich über die Altersklassen U9, U11, U13 und U15. Für einige der Jüngeren war es zusätzlich auch einer der ersten Wettkämpfe.
Am Samstag, dem 20.04.2024, fand der 18. Pokal der Stadt Werdau für die männlichen Altersklassen U13 – Männer statt. Da an diesem Tag parallel die BEM U13 stattfand fuhren wir ohne U13 nach Werdau. Am frühen Morgen trafen sich aus der U15 Finn, Linus und Arthur, aus der U18 Conrad und Titus, und von den Männern Martin, Tilman, Lukas, Damian und Richard. Als Kamprichter agierten Tilman und Martin, und als Betreuer waren Titus und Richard mit dabei. Außerdem unterstützten uns die Eltern als Fahrer, Betreuer und Fans.
(mehr …)