Am Samstag waren wir mit den 4 Alterklassen U9 / U11 / U13 / U15 beim 27. Pokalturnier in Großräschen. Da für die beiden älteren Alterklassen der Wettkampfbeginn erst später am Tag angesetzt war, reisten wir auch zu diesem Wettkampf in zwei Wellen an. Früh trafen sich Balian und Konstantin mit den Betreuern Conny und Torsten und Kampfrichter Richard. Später kamen Edgar, Felix, Finn, Ida, Julius, Karl, Leopold, Liam, Lilli, Lilly-Clara, Marek und Martha nach.
Der Kampf begann mit ein wenig Verspätung gegen 10:30 Uhr mit der U9 und damit damit irgendwann für Konstantin in der Gewichtsklasse -30kg. In seiner Gruppe waren 4 Teilnehmer und es wurde Jeder-gegen-Jeden gekämpft, also 3 Begegnungen für Konstantin. Im ersten Kampf begann alles noch ein bisschen vorsichtig und sein Gegner konnte mehrfach Wertungen erzielen. Aber Konstantin zeigte Ehrgeiz und konnte sich sogar 1x aus einer Festhalte befreien. Der zweite Kampf war deutlich ausgeglichener und beide Kämpfer konnten je einen Waza-Ari erzielen. Insgesamt war Konstantin aber der aktivere Kämpfer, so dass der Kampfrichterentscheid für Konstantin ausfiel. Im letzten Kampf hatte es Konstantin zwar mit einem kräftigeren Gegner zu tun, der als weiß-gelb-Gurt allerdings noch sehr unerfahren war und Konstantin 3x in eine Festhalte nehmen konnte aber bei Osae-Komi des Kampfrichters einfach aufstand. Trotzdem reichte es nicht zum Sieg. Aber am Ende ein guter 3. Platz.
Balian musste fast 2 Stunden auf seinen ersten Kampf in der U11 in der Gewichtsklasse -26kg warten und bei 7 Teilnehmern wurde überraschend KO-System gekämpft. Sehr schade war auch, dass er gleich in seinem ersten Kampf auf den erfahrenen späteren Sieger traf und somit direkt in die Trostrunde rutschte. Die beiden Kämpfe in der Trostrunde absolvierte er allerdings keinesfalls enttäuscht, sondern hoch motiviert. Den ersten davon gewann er durch Ippon für O-Soto-Otoshi. Im zweiten Kampf stand es am Ende zwar nach hartem Kampf unentschieden, aber eine angesetzte Festhalte ohne Wertung und die aktivere Kampfweise sorgten für den Kampfrichterentscheid für Balian. Damit auch für Balian ein gut erkämpfter 3. Platz.
U13
Lilli kämpfte in der Gewichtsklasse -40kg mit 2 Gegnerinnen aus Frankfurt Oder. Die erste konnte sie mit Waza-Ari für O-Goshi besiegen, von der zweiten wurde sie mit O-Goshi auf Waza-Ari geworfen und konnte sich aus der anschließenden Festhalte nicht mehr befreien. Von einer weiteren Kämpferin aus Freital wurde sie leider mit einem O-Soto Ansatz gekontert und auch den letzten Kampf musste sie leider abgeben. Am Ende trotzdem ein gut erkämpfter 3. Platz für Lilli.
Auch in der Gewichtsklasse -48kg in der Ida kämpfte waren 5 Teilnehmer. Von ihren 4 Kämpfen konnte sie 3 Kämpfe für sich entscheiden und sowohl mit O-Goshi als auch mit Festhalte punkten. Bei nur einer Niederlage bedeutete dies den 2. Platz.
Julius gewann seinen ersten Kampf, allerdings gegen den falschen Gegner. Das fiel aber erst danach auf, so dass erst der zweite Kampf „offiziell“ in der Gewichtsklasse -50kg zählte. Diesen Kampf verlor Julius zwar in einer Festhalte, aber danach war er wieder in der Erfolgsspur. Zuerst siegte er mit O-Goshi und anschließender Festhalte. Danach konnte er mit 2x O-Soto-Otoshi gewinnen. Insgesamt ein super 2. Platz.
Marek zeigte ebenfalls sehr starken Kampfwillen, allerdings stand ihm sein Ehrgeiz selbst im Weg. In der mit 12 Teilnehmern stark besetzten Gewichtsklasse -37kg hatte er zu Beginn kein Freilos und musste diesen ersten Kampf leider auch direkt abgeben. In der Trostrunde hieß es nun die Zähne zusammen zu beißen und das gelang. Den ersten Kampf in der Trostrunde konnte er mit O-Soto-Otoshi für sich entscheiden und das gab das nötige Selbstvertrauen für den nächsten Kampf. Hier ging es hoch her mit vielen Techniken, Wertungen die wieder zurück genommen wurden, zwei Yuko für den Gegner, einem Waza-Ari und einem Yuko für Marek und damit die Führung. Leider gelang seinem Gegner kurz vor Schluss ebenfalls eine Technik, die mit Waza-Ari bewertet wurde, so das Marek denkbar knapp verlor. Die Enttäuschung war riesig und auch daran müssen wir noch arbeiten. Trotzdem weiter so.
Leopold startete in der Gewichtsklasse -31kg, die mit 5 Teilnehmern besetzt war. Er zeigte starke Kämpfe mit energischem Einsatz. So gelang es ihm einen Kampf erst in den letzten Sekunden noch zu drehen und für sich zu entscheiden. Am Ende standen 3 Siege zu Buche, bei einer Niederlage in einer Festhalte. Das bedeutete einen super 2. Platz für Leopold.
Edgar konnte in seinem 4er-Pool der mit 8 Teilnehmern besetzten Gewichtsklasse -43kg keinen Sieg erringen, allerding im überraschend angesetzten über-Kreuz-Vergleich als Gewinner von der Matte gehen und belegte damit den 5. Platz.
Auch in der Gewichtklase -46kg wurde in zwei 4er-Pools gekämpft. Felix konnte sich leider in der Kampfgestaltung nicht gegen seine Gegner durchsetzen, wurde mit Ippon-Seoi-Nage und O-Goshi geworfen und schaffte es nicht ins Halbfinale.
U15
Martha hatte es in ihrer Gewichtsklasse -44kg mit 4 Gegnerinnen zu tun. 2 ihrer Kämpfe konnte sie gewinnen und somit den 3. Platz erreichen. Martha zeigte starke Leistungen in Bodenkampf und kämpfte im Stand solide und abwechslungsreich.
Lilly-Clara kämpfte in ihrer Gewichtsklasse -52kg bei 7 Teilnehmerinnen eigentlich gut mit, konnte im 4er Pool allerdings leider keinen Sieg erringen und somit nicht ins Halbfinale einziehen. Daher nur ein 7. Platz. Allerdings bestritt sie am Ende noch einen Freundschaftskampf, bei dem sie in einem freundschaftlich harten Duell noch einmal antrat. Zwar reichte es auch hier nicht für einen Sieg, aber der Kampf fand auf Augenhöhe statt. Weiter so.
Karl hatte es in der Gewichtsklasse -50kg mit 4 Gegnern zu tun. Leider konnte Karl seine Körpergröße nicht als Vorteil nutzen. Zwar gelang ihm ein Sieg, aber in den anderen Kämpfen war er leider trotz Größenvorteil mehr in der Verteidigung und rutschte viel zu häufig in unnötige Festhalten. Am Ende immerhin ein 3. Platz für Karl.
Liam startete in der Gewichtsklasse -55kg bei 9 Teilnehmern im einzigen Duell ohne Freilos. Nach einem ersten Sieg ging es als nächstens gegen Lange aus Kamenz, der Liam technisch stark unter Druck setzte und in einer zweifelhaften Festhalte siegte. Nun musste sich Liam in der Trostrunde behaupten, was ihm bravourös gelang. Mit 2 weiteren Siegen belegte er am Ende den 3. Platz.
Finn hatte heute in der Gewichtsklasse -43kg nur 2 Gegner. Im ersten Kampf kontrollierte Finn das Geschehen und war mit Armhebel erfolgreich. Im zweiten Kampf wurde er mit De-Ashi-Barai überrascht. Somit der 2. Platz für Finn.
Nachname | Vorname | AK | GK | TN | Kämpfe | gewonnen | verloren | Platzierung |
Sende | Konstantin | U9 | -30 | 4 | 3 | 1 | 2 | 3. |
Stoll | Balian | U11 | -26 | 7 | 3 | 2 | 1 | 3. |
Hempel | Julius | U13 | -50 | 4 | 3 | 2 | 1 | 2. |
Herman | Marek | U13 | -37 | 12 | 3 | 1 | 2 | – |
Matthes | Leopold | U13 | -31 | 5 | 4 | 3 | 1 | 2. |
Gnauk | Edgar | U13 | -43 | 8 | 3 | 1 | 2 | 5. |
Rösner | Felix | U13 | -46 | 8 | 3 | 0 | 3 | – |
Lossin | Ida | U13 | -48 | 5 | 4 | 3 | 1 | 2. |
Karras | Lilli | U13 | -40 | 5 | 4 | 1 | 3 | 3. |
Mitrofanow | Karl | U15 | -50 | 5 | 4 | 1 | 3 | 3. |
Wurlitzer | Liam | U15 | -55 | 9 | 4 | 3 | 1 | 3. |
Pappermann | Finn | U15 | -43 | 3 | 2 | 1 | 1 | 2. |
Gemulla | Martha | U15 | -44 | 5 | 4 | 2 | 2 | 3. |
Hoffmann | Lilly-Clara | U15 | -52 | 7 | 3+1 | 0 | 3+1 | 7. |