Sehr zeitig machte sich eine kleine Gruppe Weixdorfer auf dem Weg nach Adorf. Mit dabei waren Emma, Emilia, Martha und Finn, die sich alle über die Landesmeisterschaft hierfür qualifiziert haben. Da der Zeitplan nur eine kleine Pause zwischen Wiegen und Wettkampfbeginn zu ließ, hatte der Landestrainer schon zur gemeinsamen Erwärmung vor dem Wiegen gerufen. Was schon etwas ungewohnt war.

Emma ging nach kurzen Komplikationen in der -40kg an den Start. Der erste Kampf war recht ausgeglichen und von vielen Übersteigern geprägt, aber Emma konnte eine kleine Unachtsamkeit ihrer Gegnerin ausnutzen und einen Waza-ari für Uchi-mata bekommen. Leider kam es bei den ständigen Übergesteige dazu, dass Emma voll mit ihrer Schulter in die Matte viel und sich dabei verletzte. Sie gewann zwar diesen Kampf, musste sich aber leider von des restlichen Kämpfen streichen lassen.
Emilia kämpfte in der -44kg und konnte einen super Auftaktkampf hinlegen. Nach Waza-ari für Osoto-gari konnte sie den Kampf mit einem Hebel frühzeitig für sich entscheiden. Im zweitem Kampf lief es dann leider nicht mehr so rund. Sie musste zwei Yukos gegen sich einstecken, konnte dafür aber im anschließenden Bodenkampf fast einen Hebel herausarbeiten. Zum Schluss geriet sie aber in eine Festhalte, aus der sie sich leider nicht mehr befreien konnte. Der dritte Kampf war sehr unglücklich, da sie hier mehr oder weniger in eine Festhalte herein gestolpert ist, wo sie auch nicht raus kam.
Martha in der -48kg machte einen sehr spannenden ersten Kampf. Martha konnte mit Waza-ari für einen O-uch-gari in Führung gehen und konnte diese Führung lange Zeit verteidigen. Kurz vor Schluss musst Martha aber einen Waza-ari gegen sich einstecken. Damit ging der Kampf ins Golden Score, wo die erste Wertung gewinnt. Und hier musste Martha in einer kleinen Unachtsamkeit einen Yuko für einen Fussfeger gegen sich einstecken. Im zweiten Kampf konnte sich Martha lange gut behaupten, bevor ihre Technik auf Ippon gekontert wurde.
Finn -43kg hatte ebenfalls einen starken Auftaktkampf. Er musste zwar einen Waza-ari gegen sich hinnehmen, den er auch nicht mehr aufholen konnte, zeigte aber viele super Aktionen im Boden, wo meistens nur ganz wenig gefehlt, dass er seinen Gegner abhebeln hätte können. Im zweiten Kampf war dann etwas die Luft raus. Es waren zwar auch wieder viele Aktionen, aber die Angriffe waren nicht mehr so zwingend, so kam es, dass Finns Angriff gegengedreht wurde und Finn verlor.

Die Ergebnisse sagen zwar, dass es ein recht erfolgloser Wettkampf war, aber die einzelnen Kämpfe waren stark. Mit etwas mehr Selbstvertrauen wie bei einer BEM oder LEM wäre hier der ein oder andere Sieg mehr drin gewesen.