Anfängerkurs 2010/I
22. Februar 2010 in aktuelle Nachrichten

Der neue Anfängerkurs startet jetzt!!!
Willst du mit Judo anfangen, oder einen guten Freund mit zum Training bringen ???
JETZT ist die Gelegenheit!!!
22. Februar 2010 in aktuelle Nachrichten
Der neue Anfängerkurs startet jetzt!!!
Willst du mit Judo anfangen, oder einen guten Freund mit zum Training bringen ???
JETZT ist die Gelegenheit!!!
19. April 2009 in Wettkampfberichte
Am heutigen letzten Tag der Osterferien fand das erste vom TSV Reichenberg-Boxdorf organisierte Osterrandori mit Wettkampfcharakter.
Ein tolles Turnier für unsere Anfänger, die hier endlich Wettkampfluft schnuppern durften und gleich zeigten was sie alles im Anfängerkurs gelernt hatten. Mit dabei waren: Jenny König, Katharina Weiser, Lea Höhnel, Larissa Seidel, Marlene Trepte, Johannes Höhne, Jonas Hopke, Vincent Beuchel, Georg Seeger, Valentin La France, Benjamin Kurz, Jonas Zocher, Konrad Thomas und Paul Führer. betreut von Julia & Andre.
Gekämpft wurde in gewichtsnahen Dreier- oder Vierergruppen, so dass jeder garantiert auf seine Kosten kam.
Nach einer gemeinsamen spielerischen Erwärmung gings los und die Wettkämpfe wurden schnell durchgezogen, sehr zur Freude aller, so dass man das schöne Wetter vor der Halle auch noch genießen konnte.
Folgende Platzierungen wurden erzielt:
U11 wbl. -29 kg 1. Ida Caspary Hellerau
2. Lena Opitz Boxdorf
3. Jenny König Weixdorf
4. Maike Naethe Hellerau
U11 wbl. -34 kg 1. Johanna Parascandola Hellerau
2. Michelle Hauptmann Hellerau
3. Lea Höhnel Weixdorf
U11 wbl. +34 kg 1. Marlene Trepte Weixdorf
2. Johanna Herrig Boxdorf
3. Larissa Seidel Weixdorf
U11 ml. -26 kg 1. Sebastian Apelt Boxdorf
weiß 2. Philipp Rößler Boxdorf
3. Tim Krause Boxdorf
U11/14 ml. +26 kg 1. Henning von Stein Boxdorf
weiß 2. Fabian Herzog Boxdorf
3. Anton Voigtländer Boxdorf
4. Franz Marx Hellerau
U11 ml. -28 kg 1. Eric Helmer Boxdorf
2. Ludwig Herold Boxdorf
3. Johannes Höhne Weixdorf
4. Vincent Beuchel Weixdorf
U11 ml. -29 kg 1. Georg Seeger Weixdorf
2. Tim Opitz Boxdorf
3. Jonas Hopke Weixdorf
U11 ml. -32 kg 1. Florian Menzel Boxdorf
2. Edward Henatsch Hellerau
3. Nils Badt Hellerau
U11 ml. -37 kg 1. Anton Scheibner Boxdorf
2. Valentin La France Weixdorf
3. Benjamin Kurz Weixdorf
U11 ml. +37 kg 1. Jonas Zocher Weixdorf
2. Max Zschaschel Hellerau
3. Konrad Thomas Weixdorf
U14 wbl. -35 kg 1. Alexandra Wehder Hellerau
2. Hanna Grohmann Boxdorf
3. Alicia Grüttner Hellerau
U14 wbl. +35 kg 1. Paula Sonnerborn Boxdorf
2. Leonie Graffmann Boxdorf
3. Katharina Weiser Weixdorf
U14 ml. -38 kg 1. Richard Forstmann Hellerau
2. Paul Führer Weixdorf
3. Ferdinand Tieze Hellerau
U14 ml. -50 kg 1. Julian Schneider Boxdorf
2. Christopher Rath Boxdorf
Allen Teilnehmern hatte der Osterhase auch noch ein Überraschungsei dagelassen und zu den schicken Urkunden gabs auch noch ein Lesezeichen!
Wir hoffen der Wettkampf hat euch Spaß gemacht und Lust auf mehr (nächster Wettkampf: Kiddies-Mix in Kamenz am 26.4.09! )
Danke auch nochmal an den Ausrichter TSV für das schöne Turnier.
Eine genauere Einschätzung der Kämpfe werden Julia und Andre sicher bald noch einfügen.
20. Juli 2007 in aktuelle Nachrichten
Die letzte Gürtelprüfung vor den Sommerferien und vielleicht auch für dieses Jahr ist geschafft!!!
Gestern war wieder ein Tag, an dem unsere „Kleinen“ zeigen mussten, was sie gelernt haben.
Da es zu viel geworden wäre, wenn alle „Anfänger“ an einem Tag die Gürtelprüfung absolviert hätten, hatten wir uns entschieden, die Prüfung zu staffeln. Gwyneth, Gina, Max H., Eric T., Justin, Fares, Bruno, Emiel, und Lukas haben die lange Prüfungsreihe gestern abgeschlossen. Zuvor hatten Tamina, Lea, Josefine, Konstantin, Johannes, und Sebastian die Prüfung bestanden.
Wie immer, konnten wir uns auf unseren Prüfer verlassen, der wie immer pünktlich und mit guter Laune „an den Start ging“. 17:30 Uhr ging es nach einer kurzen Erwärmung mit Lukas los. Wie er, bestanden auch alle anderen die Prüfung. Jedoch gab es große Unterschiede zwischen den einzelnen Judokas mit ihren Ausführungen der Techniken. Ein großes Lob geht hierbei an unseren kleinen Max. Er zeigte eine sehr sehr ordentliche Prüfung, bei der er auch im theoretischen Teil keine Frage offen ließ. Leider haben da nicht alle so gut gelernt =( . Hier wünsch ich mir, dass das bei der nächsten Prüfung besser abläuft. Jeder hat extra einen Hefter bekommen, in dem die Vokabeln und die Techniken aufgeschrieben sind. Bitte schaut dort auch mal hinein – dazu habt ihr ihn!
Ich freue mich, dass alle Sportfreunde bestanden haben, und nun mit ihrem gelben Gürtel an allen Meisterschafften und Turnieren teilnehmen können.
Mit dieser Gürtelprüfung ist auch der Anfängerkurs abgeschlossen. Ich wünsche allen weiterhin viel Spaß beim Trainieren und denkt bitte daran, dass nach denn Sommerferien neue Trainingszeiten gelten.
Euer Marc.
7. März 2005 in Wettkampfberichte
Untertitel: Ein Tag zu Ehren des O-Soto-Othoshi
Am 05. März fuhren 14 Starter der SG Weixdorf zum Anfängerturnier nach Lichtenberg.
Es war der erste Wettkampf für unsere neuen Anfänger, die dementsprechend aufgeregt waren.
Mit waren: Annika Weber, Viola und Jonas Haupt, Celine Kaden, Wanda Schöne, Julia Uhlmann, Linda Hoffmann, Anne und Markus Esser, Babak Ali-Akbari, Paul Stibale, Alexander Cords, Emanuel Albrecht und David Berndt.
Das besondere an diesem Anfängerturnier war die Einschränkung der Starter, welche maximal den gelben Gürtel haben durften, um den Anfängern einen lockeren ersten Wettkampf zu bieten, ohne Angst vor höher Graduierten. Desweiteren wurde nicht in den üblichen Gewichtsklassen, sondern in gewichtsähnlichen Klassen gekämpft, so dass immer etwa drei oder vier Starter in einer Gewichtsklasse zu finden waren.
(Ausserdem wurde nach einer Absprache der Betreuer und Kampfrichter, die Vereinbarung getroffen mit Koka zu kämpfen.)
Der Wettkampf begann gegen 9:30 mit den Startern der U9:
In der weiblichen U9 starteten Wanda, Viola, Celine und Annika.
Wanda startete als erstes und konnte gleich zeigen was sie bisher alles gelernt hatte. Sie gewann ihren ersten Kampf durch eine Kuzure-Kesa-Gatame. Im zweiten Kampf traf sie auf Celine, gegen die sie sich mit Yuko geschlagen geben musste.
Damit belegte Wanda eine zweiten Platz.
Als nächstes startete Viola ins Rennen. Sie musste ihren ersten Kampf durch einen O-Soto-Otoshi ihrer Gegnerin abgeben, und konnte sich auch in ihrem zweiten Kampf gegen Annika nicht so recht durchsetzen und verlor mit Yuko. Damit belegte Viola einen dritten Platz, aber Viola konnte später noch auftrumpfen …
Celine startete in der selben Gewichtsklasse wie Wanda und konnte sich hier gut durchsetzen. Sie gewann mit Yuko gegen Wanda und konnte auch ihre zweite Gegnerin besiegen.
Damit belegte Celine einen ersten Platz.
Das vierte Mädchen dass in der U9 startete war Annika: Sie musste ihren ersten Kampf gegen ihre Gegnerin aus Pulsnitz mit Koka abgeben, konnte aber ihren zweiten Kampf gegen Viola mit drei Yukos durch O-Soto-Otoshi gewinnen. Damit belegte Annika einen zweiten Platz.
Damit waren die Mädchen eigentlich fertig, aber als vom Sprechertisch noch weitere Freundschaftskämpfe ausser der Wertung angeboten wurden, wollten Annika, Celine und Viola doch noch weiter kämpfen.
Da sie mit diesem Wunsch die einzigen Waren, kämpfte Weixdorf im Dreieck.
Und Viola nutzte ihre Chance: Sie besiegte sowohl Celine, als auch Annika schnell mit O-Soto-Otoshi. Desweiteren konnte Annika sich noch gegen Celine durchsetzen, aber wie gesagt, alles ausser der Wertung.
In der männlichen U9 starteten Markus und Babak.
Markus startete als erster Junge und legte einen Durchmarsch erster Sahne vor.
Seinen ersten Kampf gewann er mit O-Soto-Otoshi, den zweiten Kampf holte er mit Yuko über die Zeit heim. Und auch seinen dritten Kampf konnte Markus mit einem klasse O-Soto-Otoshi schnell für sich entscheiden.
Damit belegte Markus einen ersten Platz.
Damit war nur noch Babak übrig, der einen ähnlichen Durchmarsch vorlegte: Bei jedem Gegner tat sich Babak anfangs etwas schwer und konnte doch alle durch gekonnte Techniken vorzeitig Matt setzen.
Sein erster Gegner fiel auf O-Goshi und der zweite auf Koshi-Guruma. Seinen letzten Gegner besiegte Babak durch Yuko über die Zeit.
Damit belegte Babak einen ersten Platz.
Nach den Kämpfen der U9 fand deren Siegerehrung statt und gleich im Anschluss musste die U11 zeigen, dass sie das auch konnte.
In der weiblichen U11 starteten Julia, Linda und Anne.
Julia hatte heute besonderes Glück. Sie rutschte genau in die Gewichtsklasse, die durch die Zusammenlegung von drei Gewichtsklassen entstand und hatte damit fünf Gegner:
Ihre ersten beiden Gegner konnte sie durch O-Soto-Gari besiegen, von ihrer dritten Gegnerin wurde sie mit demselben Wurf geworfen. Aber Julia konnte auch die letzten beiden Kämpfe noch für sich entscheiden, einen durch Wurf, einen durch Festhalte.
Damit belegte Julia ebenfalls einen ersten Platz.
Linda und Anne starteten in der selben Gewichtsklasse:
Linda konnte ihren ersten Kampf mit Koka über die Zeit für sich entscheiden, musste sich aber im darauffolgenden Kampf gegen Anne geschlagen geben.
Davon wenig beeindruckt, besiegte sie wiederum ihre dritte Gegnerin und belegte damit einen zweiten Platz.
Anne konnte an den Durchmarsch ihres Bruders nahtlos anknüpfen:
Ihren ersten Kampf gewann sie mit Kuzure-Kesa-Gatame gegen eine Gelbgurtin, den zweiten Kampf mit O-Soto-Otoshi gegen Linda und den dritten Kampf mit Waza-Ari über die Zeit.
Damit ebenfalls ein erster Platz.
Damit blieben nur noch die Jungs der U11:
Paul musste sich leider in allen seiner drei Kämpfe gegen seine Gegner geschlagen geben, wobei der letzte Kampf nur durch einen Schiedsrichterentscheid entschieden wurde.
Alex konnte seinen ersten Kampf mit Waza-Ari für sich entscheiden, verlor aber seinen zweiten Kampf wiederum durch O-Soto-Otoshi. Seinen dritten Kampf gewann er mit Koka und seinen letzten Kampf musste er wiederum abgeben.
Damit belegte er einen dritten Platz.
David und Jonas starteten in der selben Gewichtsklasse: David musste sich gleich im ersten Kampf gegen Jonas mit Yuko geschlagen geben. Auch seinen anderen Gegnern unterlag er letztendlich; beide male konnte es sich nicht aus der Kuzure-Kesa-Gatame befreien.
Damit belegte David einen dritten Platz.
Jonas gewann seinen ersten Kampf gegen David mit Yuko, musste aber ebenfalls seine beiden anderen Kämpfe abgeben.
Damit belegte Jonas den zweiten dritten Platz.
Emanuel hatte ebenfalls etwas Pech. Seinen ersten Kampf musste er mit Yuko abgeben, und in seinem zweiten Kampf lief er seinem Gegner auf einen O-Goshi.
Damit belegte er auch einen dritten Platz.
Alles in allem doch ein gutes Ergebnis und viele gewonnene Kämpfe.
Es hat mich besonders gefreut, dass die Neuen ihr bisher Gelerntes in den richtigen Situationen anwenden konnten.
Aber dennoch bleibt zu sagen, dass kräftig weiter trainiert werden muss, um weitere Techniken zu lernen, und um solche Ergebnisse zu halten.
Zusammenfassung:
Name / Kämpfe / Siege / Niederlagen / Platz:
U9
Annika Weber 2 1 1 2.
Viola Haupt 2 – 2 3.
Selin Kaden 2 2 – 1.
Wanda Schöne
U11
Julia Uhlmann 5 4 1 1.
Linda-Luisa Hoffmann 3 2 1 2.
Anne Esser 3 3 – 1.
männlich
U9
Babak Ali-Akbari 3 3 – 1.
Markus Esser 3 3 – 1.
U11
Paul Stibale 3 – 3 –
Alexander-Christopher Cords 4 2 2 3.
Emanuel Albrecht 2 – 2 3.
David Berndt 3 – 3 3.
Jonas Haupt 3 1 2 3.
max