Du durchsuchst das Archiv für MDEM.

Erfolge bei der Mitteldeutschen Einzelmeisterschaft U15

31. Juli 2022 in Wettkampfberichte

Wettkampfberichte

Nach sehr guten Ergebnissen bei der Landesmeisterschaft U15 kann sich auch das Ergebnis der Mitteldeutschen Einzelmeisterschaft sehen lassen. Qualifiziert hatten sich gleich 5 Kämpfer aus Weixdorf: Johanna, Emma, Nina, Timo und Conrad.

Der Anfahrtsweg war diesmal etwas länger – bis nach Thüringen, genauer gesagt Rudolstadt. Ohne Probleme konnte diese erste Hürde überwunden werden und auch beim Wiegen hatte jeder sein Gewicht. An den Start gingen insgesamt 151 Teilnehmer aus 51 Vereinen.

Weiterlesen →

Mitteldeutsche-Einzel-Meisterschaft U18 2020 – 2 Qualifizierte für die DEM U18

16. Februar 2020 in Wettkampfberichte

Wettkampfberichte
Am Sonnabend trafen wir uns in kleiner aber feiner Runde um nach Jena zur Mitteldeutsche-Einzel-Meisterschaft der U18 zu fahren. Mit dabei waren Lea Fischer und Leif Buder als Kämpfer und Martin Weiher als Trainer, sowie Familie Fischer als Fahrer und Fans und auch Familie Buder kam noch nach, da es ja dann direkt in den Urlaub gehen sollte, der extra etwas verschoben wurde.

Weiterlesen →

Mitteldeutsche Meisterschaften U20 am 12.2.12 in Rudolstadt – Silber für Vivien

13. Februar 2012 in Wettkampfberichte

Wettkampfberichte

Gestern ging es mit Vivien Haupt, Tasmin Hirschfeld und Maximilian Lutoschka zur Mitteldeutschen Einzelmeisterschaft U20 nach Rudolstadt.

Bei frostigen Temperaturen kamen wir in Thüringen an und Haupts, die schon am Tag vorher zur MDEM U17 da waren, hatten schon ein großzügiges Plätzchen reserviert. Nach dem Wiegen und dem Aufwärmen ging es auch schon los.

Vivien kämpfe bei den -57kg-Damen mit und hatte als erstes Johanna Simon vom KSV Budokan Heiligenstadt sich gegenüberstehen. Den Kampf meisterte Vivien souverän, zwar nicht schön über die Zeit durch 3 Shidos für die Thüringerin aber sicher und clever.



Vivien vs. Johanna Simon

Im nächsten Kampf bekam sie eine alte Bekannte, Julia Adler vom JV Ippon Rodewisch. Den Kampf gewann sie klar mit einem schönen tiefen Seoi-nage und damit stand sie im Finale.

Im Finalkampf stand sie dann Cassandra Wappler gegenüber, die auch von Rodewisch kam.



Cassandra Wappler (JV Ippon Rodewisch) vs. Vivien

Der Kampf war spannend und sehr ausgeglichen, so dass in den ganzen 4 Minuten nur ein Yuko fiel, aber der war leider nicht für Vivien. So hatte Vivien einen super 2. Platz belegt und ist damit für die DEM qualifiziert.

Tasmin kämpfte in der -70kg-Klasse mit und hatte als erstes ein ganzschönes Hammerlos. Anneke Selle vom JC Leipzig hatte die LEM U17, die LEM U20 und am Vortag die MDEM U17 gewonnen. Tassi konnte in dem Kampf stark mit kämpfen und auch super Ansätze bringen und es war wirklich offen wer gewinnt, doch einmal nicht aufgepasst und man liegt auf der Matte und das musste leider auch Tassi erfahren. Im zweiten Kampf stand sie Fritzi Blumhagen vom JC Leipzig gegenüber. Hier hatte Tassi leider wirklich nicht aufgepasst und beide kamen aus dem Boden wieder hoch und der Kampf ging weiter und Tassi wurde überrascht und wurde auf Ippon geworfen. Damit war Tassi leider raus.

Maximilian kämpfte in der -73kg-Klasse der Herren mit und stand als erstes Marc Hölzel vom SV Halle gegenüber, der zum Leidwesen Maximilians ein starker links Kämpfer war, was Maximilian einige Probleme bereitete. Nach einen starken Griffkampf und einigen guten Ansätzen wurde Maximilian auf Ippon gekontert. Im zweiten Kampf traf er auf Plass vom JC Jena. Hier wollte Maximilian etwas zu schnell an die Sache ran. Nach starken Angriffen und einigen Würfen auf den Bauch rannte Maximilian seinen Gegner voll auf einen Te-Guruma drauf und wurde geworfen. Somit war Maximilian auch raus.

Nachdem letzten Kampf des Tages ging es sofort mit der Siegerehrung los und für einen so großen Wettkampf waren wir schnell aus der Halle raus und wieder Zuhause.

Alles im allen haben alle drei stark gekämpft und super Leistungen gezeigt und mit Vivien hat auch dieses Jahr Weixdorf wieder einen Starter bei den DEM.

Ich bin stolz auf euch.


Martin

Zusammenfassung:

Maximilian Lutoschka -73 kg 2/0/2

Tasmin Hirschfeld -70 kg 2/0/2

Vivien Haupt -57 kg 3/2/1 2. Platz

Mitteldeutsche Meisterschaften U17 in Rudolstadt – Bronze für Viola Haupt

11. Februar 2012 in Wettkampfberichte

Wettkampfberichte

Heute morgen ging es für Viola Haupt und einen kleinen Tross um sie herum nach Rudolstadt zu den Mitteldeutschen Meisterschaften.

Nachdem sich Viola am 28.1. in Rammenau als Landesmeisterin für die MDEM qualifiziert hatte, ging es heute um die Tickets zu den Deutschen Meisterschaften in Neuhof (Hessen) am 25.2.

Als kleine Kampfgemeinschaft ging es 6:00 morgens bei -20°C los.

Das Auto war mit Moni, Vivien, Viola und Dinah Haupt (4 weibliche Häupter, aber eins davon nicht menschlich 😉 ), Leonore Caspay (VfB Hellerau-Klotzsche), Ruben Michael (Arashi Dresden) und mir gefühlt.

Nach knapp 2 Stunden kamen wir in Rudolstadt an und betraten die Halle. Das Wiegen ging glatt und wir nisteten uns in der Sachsen-Ecke beim PSC Bautzen und TSV Reichenberg-Boxdorf ein.

Viola kämpfte -48 kg und hier waren 7 Teilnehmerinnen am Start. Die Gewichtsklasse wurde auch als eine der ersten begonnen.

Viola startete gegen die unbekannte Gegnerin Nina Rethfeld (TSV Angermünde, orange-grün) und hatte hier wenig Probleme. Innerhalb von 10 Sekunden gewann sie mit einer starken Hüfttechnik zur linken Seite. Zufassen, Einspannen, Eindrehen, Punkt. Es sah so einfach aus.

Damit stand sie auch schon im Halbfinale gegen Kira Blei (JC Jena, grün). Dieser Kampf war das komplette Gegenteil zum ersten Kampf: Die Gegnerin lies sich so gar nicht werfen. Viola probierte viel, aber nichts half. Im Boden machte sie mächtig Dampf, aber selbst ein auf geschätzte 200° gestreckter Arm brachte keinen Sieg. Der Kampf ging ins Golden-Score. Noch weitere zwei Minuten Kampfzeit, aber keine Wertung für uns. Viola setzte eine Art Ko-Soto-Gake an und wurde gegengedreht, fiel seitlich auf die Hüfte, Po nach hinten, Oberkörper nach vorn geneigt und es wurde Yuko gegeben. Schade! Ein unglaublich harter und knapper Kampf trotzalledem.

(Kira Blei wurde auch Mitteldeutsche Meisterin der Gewichtsklasse -48 kg)

Damit ging es direkt in den Kampf um Platz 3 und Viola machte sich Sorgen wegen ihrer nächsten Gegnerin. Patricia Hartl (VfB Schönbeck, blau) war für Viola nämlich keine Unbekannte. Man kannte sich von gemeinsamen Trainingslagern und auch Wettkämpfen. Laut Viola wäre die Bilanz etwa ausgeglichen, das Resultat schien deutlich anders. Das Motto aus Kampf 1 war wieder angesagt.

Viola verbeugte sich, fasste zu und warf sofort mit einer Hüfttechnik zur linken Seite auf Punkt und Ende!

Damit belegte sie den dritten Platz bei den MDEM U17 und darf sich über einen Startplatz bei den DEM U17 am 25.2. in Neuhof freuen!

Glückwunsch zum verdienten 3.!

Auch Leonore Caspary (-78 kg, 6 TN) konnte sich mit einem gewonnenen und einem verlorerenen Kampf über einen 3. Platz freuen! Ebenfalls Glückwunsch! Wir sehen uns in 2 Wochen!

Morgen kämpfen Maximilian Lutoschka, Vivien Haupt und Tasmin Hirschfeld bei den MDEM U20 in Rudolstadt! Viel Glück!!

Zusammenfassung:

Name / Altersklasse / Gewichtsklasse / Teilnehmer / ges-gew-verl / Platz

Viola Haupt     U17     -48kg     7     3-2-1     3.

Wettkampflisten und Fotos folgen

Maks

Mitteldeutsche Einzelmeisterschaft U14 in Schönebeck (ST), 03.11.07

4. November 2007 in Wettkampfberichte

Wettkampfberichte



Mareike belegt Platz 5!

Luisa gewinnt Bronze!

Am gestrigen Sonnabend fanden im sachsen-anhaltinischen Schönebeck die Mitteldeutsche Meisterschaft der U14 statt.

Mareike und Luisa hatten sich als Sachsenmeisterin und 3. bei den Landesmeisterschaften für die höchste Ebene ihrer Altersklasse qualifiziert und waren natürlich beide mit vollem Einsatz am Start.

Bei den Mitteldeutschen Meisterschaften treffen in jeder Gewichtsklasse die ersten Vier der Bundesländer Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen zusammen.

Der Wettkampf begann nach langen Schlangen beim Wiegen mit leichter Verspätung gegen 11:30.

Leider erstmal nur mit den Jungs. Unsere Mädels mussten sich also in Geduld üben. Die Wartezeiten waren für uns aber noch erträglich, einige Kämpfer hatten ihre ersten Kämpfe gegen 16:00.

Mareike startete in der – 36 kg, die mit 11 Starterinnen gefüllt war.

Ihren ersten Kampf bestritt sie gegen die Thüringerin orange-grün-Gurtin Lailach. Mareike startete stark mit einem Yuko für einen O-Goshi. Ein Tani-otoshi blieb ohne Wertung. Nachdem ihre Gegnerin noch einen Shido für einen Griff auf den Rücken bekam, punktete Mareike voll mit O-Soto-Gari und gewann.

Ihren zweiten Kampf hatte Mareike gegen die sächsische Drittplatzierte Medicke vom JSV Werdau. Die Grüngurtin und Mareike lieferten sich ein erbittertes Duell, das ohne Wertungen blieb und ins Golden Score ging. Auch hier verstrichen noch zweieinhalb Minuten ohne Wertung, ehe Mareikes Gegnerin dem Kampf mit einem Koka für O-Soto-Gari ein jehes Ende setzte.

Damit ging es in der Trostrunde weiter. Die thüringische orange-grün-Gurtin Galbaß hatte ihren Auftaktkampf gegen die Leipzigerin Nele Köckeritz (spätere Erstplatzierte) verloren und traf in ihrem ersten Trostrundekampf auf Mareike. Wieder verstrich fast die gesamte Kampfzeit ohne Wertung. Fünf Sekunden vor Ablauf der Kampfzeit ging der Kampf wieder in den Boden, und Mareike nutzte die Gelegenheit zur Festhalte. Mit Mune-Gatame hielt sie ihre Gegnerin die vollen 25 Sekunden zum Ippon.

Im zweiten Trostrundenkampf traf Mareike auf die orange-grün-Gurtin Seifert, gegen die sie einen Koka erringen konnte, den sie die gesamte Kampfzeit über hielt.

Damit stand Mareike im Kampf um Platz 3:

Hier ging es gegen die Halbfinalteilnehmerin Gottschalk vom Kodokan Erfurt, die ebenfalls gegen Nele Köckeritz ausgeschieden war. Die Grüngurtin konnte mit Seoi-Nage einen Yuko verbuchen und drückte Mareike anschließend in die Kesa-Gatame. Diese war Mareike anscheinend so unangenehm am Hals, das sie aufgeben musste und noch eine ganze Weile nach dem Kampf um Luft rang.

Damit belegte Mareike einen 5. Platz, was bei den MDEM eine klasse Leistung ist!!!

Luisa startete in der –57 kg, wo insgesamt 12 Starterinnen anwesend waren.

Luisa stand in der Liste ganz unten, und hatte ein Freilos!

Ihre erste Gegnerin war die Orangegurtin Eska vom sachsen-anhaltinischen VfB Germania HBS. Luisa machte mit ihrer Spezialtechnik Harai-Goshi und anschließender Mune-Gatame kurzen Prozess. Ippon.

Dank Freilos stand Luisa damit auch schon im Einzug ins Finale. Hier traf sie auf die spätere Erstplatzierte Dünsel vom PSV Mansfelder Land (ST). Diese zwang Luisa mit einem richtig starken Zug um sie herum im Kreis zu laufen, und knietschte Luisa mit viel Kraft und wenig Technik auf den Rücken. Trotzdem Ippon gegen uns.

Doch der Verlierer aus dem Einzug ins Finale steht ja automatisch im Kampf um Platz 3; es hiess also nochmal alles geben.

Luisa traf auf die thüringische Grüngurtin Saft. Der Kampf verlief ziemlich schnell seinem Ende entgegen. Sehr schnell kamen beide Kontrahentinnen in den Boden, wo Luisa ihre Chance nutze ihre Gegnerin einmal um ihre Achse auf den Rücken drehte, in die Kesa-Gatame nahm und auch dort verschmorren liess.

3. Platz für Luisa!!! Und das bei den Mitteldeutschen. Die Freude war riesig!

Nun mussten wir nur noch eine Stunde auf das Ende der Kämpfe warten, bevor zur Siegerehrung geschritten werden konnte.

Es war schon toll bei der Siegerehrung einer Mitteldeutschen Meisterschaft mal wieder „SG Weixdorf“ zu hören!



Super!

Beide Kämpferinnen haben wieder immer sehr viel Kampfgeist gezeigt und ihre Plätze verdient! Glückwunsch!

Leider war die Organisation der Wettkämpfe nicht so berauschend, und stand hinter der der Landesmeisterschaften weit zurück. Das hätte nicht sein müssen. Dank schlechter Mikrofontechnik bekamen mehrere Kämpfer ihren Start nicht mit, und der andere gewann dank Nichtantreten des Gegners.

Auch den Kampfrichtern unterliefen einige, teilweise grobe Fehler, zum Glück nicht bei unseren Kämpferinnen.

Zusammenfassung:

Kämpferin / Gewichtsklasse / Starter / Kämpfe / Siege / Niederlagen / Platzierung

Mareike Weber     – 36 kg     11     5     3     2     5.

Luisa Schneider     – 57 kg     12     3     2     1     3.

Starke Kämpfe, verdienter Erfolg!

maks
n/a
Zur Werkzeugleiste springen